75 Jahre soziale
Sicherheit Die soziale Sicherheit ist ein Teil von uns. Von uns allen.
Die soziale Sicherheit ist eine der besten Erfindungen der modernen Zeit. In Belgien feiern wir in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Was am 28. Dezember 1944 vorsichtig mit einem Erlassgesetz begann, entwickelte sich zu einer Garantie für Existenzsicherheit. Für alle.
Im Fokus

König Philippe besucht das LSS
Am 18. Februar hat König Philippe dem Landesamt für Soziale Sicherheit einen Arbeitsbesuch abgestattet, damit hat er dem 75. Jahrestag des LSS den nötigen Glanz verliehen.
Erfahren Sie mehr
Gedenkfeier 75 Jahre soziale Sicherheit: gemeinsame Erklärung der Sozialpartner
Am 20. Dezember 2019 hat auf Initiative des Landesamts für Soziale Sicherheit in der Abgeordnetenkammer eine Gedenkfeier anlässlich des 75-jährigen Bestehens der modernen sozialen Sicherheit stattgefunden.
Erfahren Sie mehr
Weltforum für Soziale Sicherheit in Brüssel
Vom 14. bis 18. Oktober 2019 fand in Brüssel das World Social Security Forum satt. Ausländische und belgische Experten teilten innovative Einblicke in die größten weltweiten Herausforderungen in der sozialen Sicherheit.
Erfahren Sie mehrZeitstrahl
Das macht die soziale Sicherheit
1 von 5 Belgiern
bezieht eine Pension
FPD5,08 Milliarden
EUR Urlaubsgeld ausgezahlt 2017
LJU47 Euro
erhält ein Belgier durchschnittlich pro Tag, wenn er arbeitsunfähig ist
INAMI / RIZIV333.697
Arbeitslose erhielten Arbeitslosengeld im September 2019
LFA168.462
gemeldete Arbeitsunfälle 2018
Fedris242 Millionen
EUR für die Versorgung und Unterstützung von Personen mit einer Berufskrankheit 2018
Fedris1,6 Millionen
Familien erhielten Kindergeld 2017
Famifed60,9 Milliarden
EUR Sozialbeiträge erhoben für die Finanzierung der sozialen Sicherheit
LSS142.000
Ärzte, Apotheker und andere Pflegekräfte
INAMI / RIZIV20.000
Akteure der sozialen Sicherheit, durch das Netzwerk der ZDSS verbunden
BCSS / KSZ75 Jahre LSS: Interview
« Der Start der modernen sozialen Sicherheit ist auch der Beginn unserer Einrichtung, des LSS. Die soziale Sicherheit wurde nunmehr ein verpflichtetes und verallgemeinertes System, das von Beiträgen vom Lohn finanziert wird. »
Koen Snyders
Generalverwalter des LSS
« Die soziale Sicherheit führte bei der Bevölkerung ein Gefühl von Sicherheit und Beruhigung herbei, sodass unter friedlichen Bedingungen mit dem Wiederaufbau angefangen werden konnte. Jedermann hatte in dieser Epoche ein großes Bedürfnis danach. »
Anne Kirsch
beigeordnete Generalverwalterin des LSS